20-W-DC-DC-Wandler mit Überspannungsunterdrückung

Sales 20-W-DC-DC-Wandler mit Überspannungsunterdrückung

  • :
  • :
  • :

Produktdetail  

1 Merkmale der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie

Hohe Zuverlässigkeit

                                        

Großer Eingangsspannungsbereich: 15 V bis 50 V, typische
DC-Eingangsspannung: 28 V

Überspannungsschutzspannung: 80 V, 1 s 

Ausgangsleistung PO: 20 W

Betriebstemperaturbereich Tc: -55℃~+125℃

Niedriger Anlaufstrom

Keine Leistungsüberschreitung

Inhibit-Funktion

Eingangs-Unterspannungssperrfunktion

und Ausgangskurzschlussschutz

Maximale Leistungsdichte: 38 W/in3

Hermetisch verschlossenes Metallgehäuse


 


2. Anwendungsbereich der DC-DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie

Hochzuverlässiges elektronisches System für die Luft- und Raumfahrt usw

3. Beschreibungen der DC-DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie

Das Gerät der DC-DC-Wandler der HSDF28D-Serie mit Transientenunterdrückung ist äußerst zuverlässig und verfügt über einen Überspannungsschutz (80 V, 1 s) für den DC-DC-Wandler. Im Gerät des DC-DC-Wandlers der HSDF28D-Serie mit Transientenunterdrückung kommen Single-Ended-Flyback, pulsweitenmoduliertes und transformatorisches magnetisches Feedback-Topologiedesign zum Einsatz  . Das Funktionsprinzip besteht darin, dass das durch den Optokoppler gekoppelte Abtastsignal der Ausgangsspannung zusammen mit dem Abtastsignal des Eingangsschleifenstroms die Impulsbreite des Controllers reguliert. Die Doppelschleifensteuerung sorgt für einen konstanten Spannungsausgang und Kurzschlussschutz. Dickschicht-Hybridtechniken sorgen für die  Transientenunterdrückung des DC-DC-Wandlers der HSDF28D-Serie mit hoher Zuverlässigkeit und optimaler Miniaturisierung. Der Entwurfs- und Herstellungsprozess des  DC/DC-Wandlers mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie  entspricht MIL-PRF-38534 und detaillierten Spezifikationen.

4. Technische Spezifikationen der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie

Tabelle 2 Nennbedingungen und empfohlene Betriebsbedingungen

Absolutes Maximum. Bewertung

Eingangsspannung: 15 V ~ 50 V

Eingangsspannung (Transient, 1 s): 80 V

Ausgangsleistung: 22 W

Lagertemperatur: -65℃~150℃

Mechanischer Schock: 1500 g

Bleiwiderstandsschweißtemperatur: 300℃ (15s)

Gewicht (ohne Flansch/mit Flansch): 31 g/34 g

Antistatische Intensität: 2000 V


Tabelle 3 Elektrische Eigenschaften

NEIN.

Artikel

Bedingungen (Testbedingungen gemäß Tc=25℃,VIN=28V±5%, sofern nicht anders angegeben)

HSDF28D5

HSDF28D5F

HSDF28D12

HSDF28D12F

HSDF28D12

HSDF28D12F

Mindest

Max

Mindest

Max

Mindest

Max

1

Eingangsspannung/V

Niedrige, hohe und Umgebungstemperatur

15

50

15

50

15

50

2

Ausgangsspannung/V

Positiv

Umgebungs

4,95

5.05

11.88

12.12

14.85

15.15

Negativ

4,80

5.20

11.80

12.20

14.80

15.20

Positiv

Niedrig/hoch

4.925

5.075

11.82

12.18

14.80

15.20

Negativ

4,75

5.25

11.52

12.48

14.40

15.60

3

Ausgangsstrom/A

Fahrgestellnummer = 15 V ~ 50 V

1.5

0,833

0,666

4

Ausgangsleistung/W


0

15

0

20

0

20

5

Ausgangswelligkeitsspannung/mV

BW≤6MHz,Io=Voll

Belastung

60

50

60

6

Leitungsregulierung/mV

Positiv

VIN=16V~40V, Io=Voll

50

50

50

Negativ

50

50

50

7

Lastregelung/mV

Positiv

Keine Ladung bis voll

50

50

50

Negativ

50

50

50

8

Eingangsstrom/mA

Gehemmt

6

6

6

Io=keine Last

60

60

60

9

Eingangswelligkeitsstrom/mA

BW≤20MHz,Io=Voll

Belastung

60

60

60

10

Effizienz/%

Io=Voll

Belastung

73

78

79

11

Isolation/MΩ

Eingang zu Ausgang oder jeder Pin zu Gehäuse (außer Pin 7, 8) bei 500 V, Tc = 25 °C

100

100

100

12

Inhibit-Funktion


0

0,7

0

0,7

0

0,7

13

Unterspannungs-Leerlaufspannung/V

Io=Voll

Belastung

12.0

14.8

12.0

14.8

12

14.8

14

Unterspannungsabschaltspannung/V

Io=Voll

Belastung

11.0

14.5

11.0

14.5

11

14.5

15

Kurzschlussschutz





16

C apazitive  Last

/μF

Tc=25℃

500

500

500

17

Schaltfrequenz  / kHz

Io=Voll

Belastung

350

500

350

500

350

500

18

Kreuzregulierung

Einer hat eine Auslastung von 30 %, ein anderer hat eine Auslastung von 30 % bis 70 %

500

500

500

19

Transiente Sprunglastreaktion (mV pK)

50 % Last→Volllast

→50 % Last

400

400

400

20

Wiederherstellung der Schrittlastreaktion (μs)

50 % Last→Volllast

→50 % Last

500

500

500

21

Transiente Sprunglinienreaktion (mV pK)

Fahrgestellnummer: 16 V → 40 V.

Fahrgestellnummer: 40 V → 16 V, Io = Volllast

800

900

900

22

Wiederherstellung der Stufenlinienantwort (μs)

Fahrgestellnummer: 16 V → 40 V

Fahrgestellnummer: 40 V → 16 V

Io=Volllast

700

500

500

23

Anlaufüberschreitung (mV pK)

Fahrgestellnummer: 0→28V,

Io=Volllast

25

50

50

24

Startverzögerung (ms)

Fahrgestellnummer: 0→28V,

Io=Volllast

20

20

20

5. Schaltkreisblockdiagramm der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie


Abb. 1 Blockdiagramm der HSDF28D-Serie.

6. Typische Kennlinie 

von DC/DC-Wandlern mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie


(Testbedingung gemäß Tc=25℃, VIN=28V±5 %, sofern nicht anders angegeben)



Abb. 2 HSDF28D-Effizienz


Abb. 3 HSDF28D15 Sprunglinienreaktion


Abb. 4 HSDF28D15 Sprunglastreaktion


Abb. 5 HSDF28D15 Anlauf-Überschwinger/Start -Up-Verzögerung

7.MTBF-Kurve der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie



Abb. 6 MTBF-Temperaturkurve (HSDF28D15)

8. Pin-Bezeichnung der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie



Abb. 7 Pin-Belegung, Ansicht von unten,

Tabelle 4 Pin-Bezeichnung

Stift

Symbol

Bezeichnung

1

INH

Hemmen

2

VO+

Positive Ausgabe

3

GNDO

Gemeinsamer Ausgang

4

VO-

Negative Ausgabe

5

NC

Keine Verbindung

6

GNDC

Fallgrund

7

GNDI

Gemeinsamer Eingang

8

Fahrgestellnummer

Positiver Input



9. Typisches Anschlussdiagramm von DC/DC-Wandlern mit Transientenunterdrückung der HSDF28D-Serie



Abb. 8 Anschlussdiagramm


C1=C3=10uF,; C2=C4=0,1Uf, C1-C4 sind alles Mehrschichtkondensatoren.
Abb. 9 EMI-Filter-Anschlussdiagramm


Abb. 10 Schaltplan für den Sperrtreiber

10.Gehäusespezifikationen (Einheit: mm) der DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der Serie HSDF28D

① Paket ohne Flansch


Abb. 11 Ansicht von unten

Abb. 12 Seitenansicht


② Paket mit Flansch


Abb. 13 Ansicht von unten

Abb. 14 Seitenansicht


Tabelle 5 Paketübersicht

Symbol

Einheit/mm

Mindest

Typisch

Max

A

-

8.4

8,90

A1

1.20

1,50

1,80

φb

0,63

0,76

0,89

D

-

28.44

28.94

E

-

36,83

37.33

e

-

20.32

-

e1

-

5.21

-

e2

-

12.83

-

e3

-

17.91

-

e4


22,99


e5

-

28.07

-

X


50,80

51.30

X1

43,45

43,95

44,45

P

3,00

3.30

3,60

L

5.35

6.35

-


Tabelle 6 Gehäusematerialien

Fallmodell

Header

Header-Beschichtung

Abdeckung

Abdeckbeschichtung

Stift

Pin-Beschichtung

Siegel

Anmerkungen

UPP3728-08t

(ohne Flansch)

Kaltgewalzter Stahl (10#)

Ni

Kovar

(4J42)

Ni

Cu-Kern-Verbindung

Ni/Au

Parallelnaht

Die Ni-Beschichtung dient dem Erdungsstift des Gehäuses

UPP3728-08j

(mit Flansch)

Kaltgewalzter Stahl (10#)

Ni

Kovar

(4J42)

Ni

Cu-Kern-Verbindung

Ni/Au

Parallelnaht

Die Ni-Beschichtung dient dem Erdungsstift des Gehäuses


11. Bestellinformationen für DC/DC-Wandler mit Transientenunterdrückung der Serie HSDF28D





Abb. 15 Teilenummerierungsschlüssel


Anwendungshinweise:


  • Sowohl der Plus- als auch der Minuspol der Stromversorgung müssen beim Anlegen der Stromversorgung korrekt angeschlossen sein, um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Die Prüfposition muss die Stiftunterseite des Geräts sein, wenn die elektrischen Eigenschaften gemessen werden.
  • Die Grundplatte des Geräts muss bei der Gerätemontage eng mit der Leiterplatte verbunden sein, um eine Beschädigung der Stifte zu vermeiden. Bei Bedarf sind stoßsichere Maßnahmen zu ergreifen.
  • Die Stifte dürfen nicht verbogen werden, um Risse im Glasisolator und Undichtigkeiten des Gehäuses zu vermeiden.
  • Die Stifte an der Sperrklemme müssen im Ruhezustand in der Luft hängen.
  • Wenn die Gehäusetemperatur 125 °C beträgt, sollte die Dicke des Kühlkörpers (Kupfer) 3 mm betragen und die Fläche sollte mehr als 70 mm x 50 mm betragen.
  • Bei der Bestellung dieses Geräts müssen die detaillierten elektrischen Spezifikationen auf den einschlägigen Normen basieren. Die in diesem Dokument angebotenen Daten dienen nur als Referenz.


Tags :
Leave A Message
If you are interested in our products and want to know more details,please leave a message here,we will reply you as soon as we can.
X

Home

Supplier

Leave a message

Leave a message

If you are interested in our products and want to know more details,please leave a message here,we will reply you as soon as we can.