Eigenschaften
Technische Daten
Kapazität |
105 ± 5 Beutel/Min |
Max. Dosierung |
10 cm³ |
Größe des Teebeutels (L×B) |
65 mm x 62,5 mm |
Größe des Umschlags (L×B) |
82 mm x 75 mm |
Breite des Filterpapiers |
125 mm (140 mm Option) |
Tag-Dimensionen |
26 mm × 24 mm (heißsiegelbares Etikett), 28 mm × 24 mm (Klebeetikett) |
Gewindelänge |
220mm |
Umschlagmaterialien |
Verschiedene Materialien (Kunststoff / Folie / PE, Papier / PE) |
Stromspannung |
Wechselstrom 380 V/220 V |
Totale Kraft |
3KW |
Gesamtabmessungen |
2.840m×1.222m×2.250m |
Kartonabmessungen |
2.140m×1.410m×1.890m |
Nettogewicht |
1410 kg |
Bruttogewicht |
1610 kg |
Optionen |
1) Heißsiegelbares Etikettengerät 2) Datumsdruckgerät 3) Halbkartongerät 4) Pneumatischer Vakuumzuführer 5) Modifikationsschneidewerkzeug |
![]() |
Heißsiegelfilterpapier: Einseitig heißsiegelbar, 16,5–21 g/㎡, Breite: 125 mm.
Verschiedene heißsiegelbare laminierte Materialien: Kunststoff/Folie/PE, Papier/PE, Papier/Folie/PE, Kunststoff/PE
Baumwollfaden: Der Faden sollte ein Original-Baumwollfaden sein, bei dem 3 Fäden Nr. 16 (21/4 im englischen System) zu einer Spule gewickelt sind.
Etikettenpapier: Das Etikettenpapier sollte speziell für die Lebensmittelindustrie beschichtetes Papier sein. Hochtemperatur-Tintendruck.
Filterpapier: 5750 Beutel/kg
Heißsiegelbares Etikettenpapier: 6250 Etiketten/kg
Baumwollfaden: 20.000 Teebeutel/Rolle
Umschlagpapier: 1000 Säcke/kg
Hinweis: Der Verbrauch wird aus undurchsichtiger OPP20-/Pearl OPP 35-Folie ermittelt. Bei anderen Materialien kann es zu Abweichungen kommen. Gezählt wird nach Anzahl der Säcke.