Integriertes RFID-UHF-Langstreckenlesegerät
Einführung :
Der UHF-RFID-Leser MR6221E basiert auf der Entwicklung einer neuen Generation von Lesertechnologieplattformen, die fortschrittliche UHF-RFID-Technologie und langjährige Erfahrung in der Leseranwendungsbasis kombinieren. Dieser Leser ist stabiler und kann in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.
EPC Gen 2; ISO 18000-6C
Artikel |
Parameter |
Frequenz |
USA (902–928 MHz), China (920–925 MHz), EU (865–868 MHz), andere Frequenz wählbar |
Unterstützte RFID-Tag-Protokolle |
ISO18000-6C, EPC G2 |
Leserprotokolle |
MarktraceRFID-Leseprotokoll, Firmware aktualisierbar |
HF-Leistung |
0–30 dBm einstellbar |
Empfindlichkeit |
-80 dBm |
Antenne |
9 dBi lineare Polarisationsantenne |
ReadSpeed |
Multi-Tag-200 Stück/Sekunde, Einzel-Tag 2000 Mal/Minute |
Lesereichweite |
6 m |
Prozessor |
ARM CORTEX M3 100M CPU |
Erinnerung |
16 KB Tag-Datenspeicher |
Datenschnittstelle |
100M Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP) |
RS232, RS485, Wiegand 26/34 |
|
1 Satz Eingang und 1 Satz Ausgang (TTL), 1 Satz Relais |
|
Software-SDK |
C++ |
Stromversorgung |
DC+9V~+15V |
Indikatoren |
Summer |
Umweltbewertung |
IP65 |
Arbeitstemp. |
-20~60℃ |
Gewicht |
1,5 kg |
Maße |
280*280*68,5mm |
Zertifizierungen |
FCC, CE |
Farbe |
Grau |
4.1 ISO18000-6C / EPC G2 Tag-Betrieb
Leser unterstützt ISO18000-6C, EPC G2-Tag, unterstützt Multi-Tag-Abfrage, Lesen, Schreiben, Auswahl, einzelnes Tag-Lesen, Schreiben, Sperren, Kill
4.2 Arbeitsparametereinstellung
Der Benutzer kann die Parameter Schnittstelle, IP-Adresse, Sprungfrequenzpunkt, Ausgangsleistung, Leseanzeige, Arbeitsmodus usw. einstellen; Im Timing- oder Trigger-Modus können die Parameter Lesekartentyp, Lesebereich, Adresse, Länge, Ausgabemethode und Ausgabeschnittstelle eingestellt werden
4.3 Kommunikationsfunktion
Unterstützt Ethernet, RS232 und RS485 bidirektionale Kommunikationsschnittstelle, Protokoll kompatibel mit „UHF-RFID-Lesegerät und PC-Kommunikationsprotokoll V2.0“; Lesegerät unterstützt auch Weigand-Einweg-Datenübertragungsschnittstelle, Format kompatibel mit Wiegand 26- und Wigand 34-Schnittstellenprotokoll
4.4 Offline-Arbeitsmodus
Unterstützt den Timing-Lese- oder Trigger-Lese-Arbeitsmodus. Alle Tags im Abfragebereich können entsprechend der eingestellten Adresse und Länge gelesen werden. Die Lesedaten werden direkt ausgegeben. Lesedaten können zum Filtern desselben Tags ausgewählt werden. Die Ausgangsdatenschnittstelle kann eine beliebige Schnittstelle oder eine Mehrfachschnittstelle sein. Gleichzeitig kann ein Relais konfiguriert werden
4.5 Funktionen pflegen und aktualisieren
Unterstützt die Web-Netzwerk-Server-Funktion, kann Arbeitsparameter auf der Webseite festlegen, der Leser unterstützt auch die Aktualisierung der seriellen Schnittstelle und des RJ45-Ports in der Anwendungs-Firmware
DB15-Pin-Diagramm
PIN Nummer |
Pin-Funktion |
1 |
GPIO-Signalausgang2 |
2 |
GPIO-Signalausgang1 |
3 |
Signalmasse |
4 |
RX(RS232) |
5 |
TX(RS232) |
6 |
Signalmasse |
7 |
GPIO-Signaleingang 2 (geschlossen) |
8 |
GPIO-Signaleingang 1 |
9 |
Signalmasse |
10 |
A+ (RS485) |
11 |
B- (RS485) |
12 |
Signalmasse |
13 |
Relais normal geschlossener Port |
14 |
Gemeinsamer Port des Relais |
15 |
Relais normal offener Port |