ECOPOWER Crosile®1098ist einVinylsilan-Konzbehandeln(oligomeres Siloxan) mit Vinyl- und Ethoxygruppen, eine farblose, nahezu geruchlose, niedrigviskose Flüssigkeit .
Ein ausgezeichneter Kompatibilitätsvermittler zwischen anorganischen Füllstoffen (z. B. Kaolin, MDH, ATH) und organischen Polymeren (z. B. EPDM, EVA, PE).
Der hohe Siedepunkt vonCrosile®1098, zusammen mit seinem hohen Flammpunkt, verleiht ihm herausragende Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Handhabung bei der Verarbeitung. Aus Umweltgesichtspunkten ist zu beachten, dass die Menge an freigesetztem Hydrolyse-Ethanol (VOC) im Vergleich zu deutlich reduziert istmonomere Vinylsilane.
Oligomeres SiloxanSilan-Haftvermittler Crosile®1098 Vinylsilan-Konzentrat
Chemische Eigenschaften
ECOPOWER Crosile®1098 eignet sich hervorragend als Haftvermittler, Dispergier- und Hydrophobierungsmittel in Mineralölverbindungen. In Gegenwart von Feuchtigkeit hydrolysieren die Ethoxygruppen von Crosile®1098 unter Bildung von Ethanol und reaktiven Silanolgruppen. Diese Silanolgruppen reagieren mit dem Füllstoff über Silizium-Sauerstoff-Brücken. Die vinylfunktionellen Gruppen von Crosile®1098 reagieren mit der Polymerphase in Anwesenheit von Radikalen: Ein Hauptanwendungsgebiet für mineralgefüllte Compounds ist die Kabelindustrie. Durch die haftvermittelnde und hydrophobierende Wirkung von Crosile®1098 lassen sich EPDM und EVA zu hochgefüllten Kabelcompounds verarbeiten.
Die Polymere EPDM und EVA mitKrosil®1098sind für die halogenfreien, ungiftigen, umweltfreundlichen flammhemmenden Kabelcompounds (HFFR) auf Basis von ATH und MDH.
Zusätzlich,Krosil®1098kann in vielen anderen Anwendungen wie Füller- und Pigmentbeschichtungen, Dispersionen verwendet werden
Synonyme
Spezifikationen
Artikel | Zielwerte (Spezifikation, Grenzen) |
Aussehen | farblos |
Dichte (20 °C、g/cm3) | Ungefähr 1,0 |
SiO2-Gehalt | ca. 45,0 % |
Siedepunkt℃ | >242 |
Flammpunkt℃ | >75 |
Viskosität Dynamisch 20℃ mPas | 3-7 |
Anwendung
Typische Eigenschaftsverbesserungen, die durch die Verwendung von Crosile®1098 in gefüllten Polymeren erzielt werden, sind:
-Verbesserung der Füllstoffdispersion
-Gute Verarbeitbarkeit
-Erhöhung des maximalen Füllstoffs
-deutlich reduzierte Wasseraufnahme hervorragendes Gleichgewicht zwischen Zugfestigkeit und Bruchdehnung auf hohem Niveau
-Verbesserte chemische Beständigkeit
-Höhere Schlagfestigkeit
-Höhere Verschleißfestigkeit
-Stark reduzierte Druckrissneigung