Lanthanhexaborid
Synonym | Lanthanborid |
CAS-Nr. | 12008-21-8 |
Chemische Formel | LaB6 |
Molmasse | 203,78 g/mol |
Aussehen | intensives Purpurviolett |
Dichte | 4,72 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 2.210 °C (4.010 °F; 2.480 K) |
Löslichkeit in Wasser | unlöslich |
Hohe ReinheitLanthanhexaboridSpezifikation |
50 nm 100 nm 500 nm 1 μm 5 μm 8 μm 12 μm 18 μm 25 μm |
Was istLanthanhexaboridbenutzt für? Lanthanboriderhält breite Anwendungen, die erfolgreich auf Radarsysteme in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronikindustrie, der Instrumenten-, Haushaltsgeräte-Metallurgie, dem Umweltschutz und etwa zwanzig Militär- und High-Tech-Industrien angewendet werden. LaB6findet viele Verwendungen in der Elektronenindustrie, die bessere Feldemissionseigenschaften besitzt als Wolfram (W) und andere Materialien. Es ist ein ideales Material für elektronische Hochleistungsemissionskathoden. Es spielt eine Rolle bei hochstabilen und langlebigen Elektronenstrahlen, z. B. Elektronenstrahlgravur, Elektronenstrahlwärmequelle, Elektronenstrahlschweißpistole. Monokristallines Lanthanborid ist das beste Kathodenmaterial für Hochleistungsröhren, Magnetsteuergeräte, Elektronenstrahlen und Beschleuniger. LanthanhexaboridNanopartikel werden als Einkristall oder als Beschichtung auf Glühkathoden verwendet. Geräte und Techniken, in denen Hexaborid-Kathoden verwendet werden, umfassen Elektronenmikroskope, Mikrowellenröhren, Elektronenlithographie, Elektronenstrahlschweißen, Röntgenröhren und Freie-Elektronen-Laser. LaB6wird auch als Größen-/Dehnungsstandard bei der Röntgenpulverbeugung verwendet, um die instrumentelle Verbreiterung von Beugungspeaks zu kalibrieren. LaB6ist ein thermoelektronischer Emitter und Supraleiter mit relativ niedrigem Übergang |