KC wurde 2010 als Hersteller gegründet, der maßgeschneiderte fotochemische Ätzteile aus dünnem Metall für viele verschiedene Märkte anbietet, darunter Unterhaltungselektronik, Automobil und dekoratives Ätzen.
Dünne Metallteile mit feinen Details, die nicht durch Stanzen, Laserschneiden oder Druckgießen hergestellt werden können, Fotoätzen kann es leicht machen. Kleinster Lochdurchmesser 0,09 mm.
Lautsprechergitter ist ein Schutz für Lautsprecher, der hauptsächlich eine Rolle als Staubdichtheit, Dekoration und Schutz der inneren Struktur des Lautsprechers spielt. Es ist weit verbreitet in Mobiltelefonen, Stereoanlagen, Bluetooth-Headsets und Computern.
Auf Teekannen und Kaffeekannen wird ein wiederverwendbares Filtergewebe angebracht, das durch ein fotochemisches Ätzverfahren hergestellt wird. Im Vergleich zum mechanischen Stanzverfahren ist das Filtersieb glatter, hat die gleiche kleine Lochgröße und ist leicht auszutauschen und zu reinigen.