FEigenschaften:
1. Breiteres Laufflächenvolumen bietet eine bessere Traktion beim Laufen.
2.Bessere Tragedauer.
3. Anwendbar für verschiedene Minenbedingungen.
Technische Daten:
Technische Daten | |||||||||||||||
Reifengröße | Einheit | Abmessungen des neuen Reifens (mm) | Abmessungen des in Betrieb befindlichen Reifens | Rand | TKPH | ||||||||||
Profiltiefe | Gesamtquerschnittsbreite | Abschnitt | Äußerer Reifendurchmesser | Rollumfang | Zwischenkapazität (L) | Maximale Gesamtquerschnittsbreite | Maximaler Außendurchmesser | Statisch belasteter Radius | Breite des statisch belasteten Abschnitts | Minimaler doppelter Abstand | Standard | Optional | Durchschnitt | ||
59/80R63 | mm | 88 | 1480 | 1217 | 4026 | 10870 | 10080 | 1650 | 4145 | 1730 | 1803 | 1870 | 44,00/5,0 | ** | 1476 |
Nutzlastgrenze bei unterschiedlichem Luftdruck | |||||||||
59/80R63 | Luftdruck | kPa | 450 | 475 | 500 | 525 | 550 | 575 | 600 |
psi | 65 | 69 | 73 | 76 | 80 | 83 | 87 | ||
Nutzlast-Limit | kg | 80000 | 82500 | 87500 | 90000 | 92500 | 95000 | 100000** | |
Pfund. | 176500 | 182000 | 193000 | 198500 | 204000 | 209500 | 220500** |
Notiz:
1. Die fettgedruckte Zahl bedeutet die HÖCHSTENutzlast seiner Star-Klasse in derselben Zelle;
2. Wenn die Höchstgeschwindigkeit 65 km/h beträgt, sollte die Nutzlast bei gleichem Druck um 12 % abnehmen.
Fotos: