38-mm-Carbon-Drahtreifenfelgen mit Aluminium-Bremsflächen

Sales 38-mm-Carbon-Drahtreifenfelgen mit Aluminium-Bremsflächen

-Carbonfelgen

-Bremsfläche aus Aluminium

-23/25 mm breit

-Carbonfaser-Felgen im Vergleich zu Aluminium-Bremsflächenfelgen


  • :
  • :
  • :
  • :
  • :
  • :

Produktdetail  

Details zur Carbon-Drahtreifen-Aluminium-Bremsfläche  , wie unten:



Unterschied zwischen Carbonfelgen und Carbonfelgen mit Aluminiumbremsfläche

Modell 

 CAU38C-23  WU38C

Material

 Toray T700 + Aluminium
 Toray T700

Felgenbreite 

 23/17 mm  25/18 mm

Felgentiefe

 38mm  38mm

Weben

 UD/3K  UD/3K/12K/Twill

Beenden

 Matt/Glänzend  Matt/Glänzend

Felgentyp

 Drahtreifen  Drahtreifen

Verwenden

 Rennrad  Rennrad

Bremssystem

 Felgenbremse  Felgenbremse / Scheibenbremse

ERD

 567  567

Speichenlöcher

 20/24/28H  20/24/28H

Felgengewicht

 550+/-15g   455+/-15g

Winkel

 +/-5°  +/-5°

Max spricht Spannung

 130 kgf  130 kgf

Maximaler Reifendruck

 80 Psi  120 Psi

Maximales Fahrergewicht

 130 kg   120 kg 

Reifengröße

 23-28C  25-38 °C

Abziehbilder

 Maßgeschneidert  Maßgeschneidert

Garantie

 2 Jahre  2 Jahre


Im Folgenden sind die Fragen aufgeführt, die uns bei unseren täglichen Anfragen gestellt wurden: „Warum wählen wir Vollcarbonfelgen? Warum behalten wir nicht die Aluminiumräder oder Carbonfelgen mit Aluminiumbremsfläche? Außerdem fragte jemand normalerweise, ob die Bremsfläche von Carbonfelgen langlebig ist oder nicht.“ Ja Haben Sie die gleichen Fragen, wenn Sie Ihren Laufradsatz aufrüsten möchten? Ich denke ja. Tatsächlich produziert Superroad immer noch Kleinserien für Carbonfelgen mit Aluminiumbremsflächen . Sowohl 23 mm als auch 25 mm breit, 38/50/60/80 mm sind jetzt erhältlich. Nehmen Sie dies Gelegenheit, der Unterschied zwischen Vollcarbon-Felgen und Carbon Clincher-Aluminium-Bremsflächenfelgen .


Carbonfelgen vs. Carbonfelgen mit Aluminium-Bremsfläche


Lassen Sie uns zunächst die Frage besprechen, die alle Fahrer beschäftigt: Ist die Carbon-Bremsfläche nicht so stark wie die Aluminium-Bremsfläche? Viele Leute denken, dass Carbon-Bremsflächen beim Bergabfahren durch Reibungshitze schmelzen. Das ist eine falsche Theorie!

Heutzutage sind Carbonfelgen stabiler als Aluminiumfelgen und können stärkeren Stößen standhalten. Wenn es um das Problem der Wärmeentwicklung geht, erzeugt die Original-Carbon-Bremsfläche Wärme. Bei längerem Gebrauch der Carbon-Bremsfläche entsteht eine gewisse Wärmeentwicklung. Jetzt verwenden wir HTG-Harz. Wir müssen uns also keine Sorgen machen, dass sich die Bremsfläche der Carbonfelge verformt. Wir haben Bremsbeläge, die zur Carbon-Bremsfläche passen. Durch die Kombination beider lassen sich bessere Ergebnisse erzielen. Alle Superroad-Felgen werden vor Verlassen des Werks getestet. Stellen Sie sicher, dass die Räder, die Sie kaufen, alle dem Standard entsprechen.


Eines der besten Dinge an Carbon-Bremsflächen ist ihr Gewicht. Eine Carbon-Bremsfläche kann genauso stark sein wie eine Aluminium-Bremsfläche und viel leichter. Ich glaube, dass man bei gleicher Leistung auf jeden Fall eine leichtere Felge wählen wird, auch unser Vorschlag. Das gleiche Carbonrad verwendet eine Carbon-Bremsfläche und eine Aluminium-Bremsfläche, der Gewichtsunterschied beträgt etwa 100 g/Stück. Wenn Sie Carbon-Räder mit einer Aluminium-Bremsfläche bauen , wäre das Gesamtgewicht schwerer. Und das Erscheinungsbild von Vollcarbon ist komplett schwarz. Das ist schöner und entspricht mehr der Ästhetik der Menschen.


Als nächstes sprechen wir über die Bremsfläche aus Aluminium. Zunächst bestehen unsere Felgen aus Aluminium. Der größte Vorteil der Aluminium-Bremsfläche besteht darin, dass es nicht zu brennenden Kanten kommt. Die Carbonfelge ist mit einer Bremsfläche aus Aluminium kombiniert, die besser mit der Luft übereinstimmt. Dynamisches Design und das Gewicht ist viel geringer als bei Vollaluminium. Wir haben speziell einen Bremsbelag für die Aluminium-Bremsoberfläche angepasst, und die Bremswirkung wird besser, wenn beide kombiniert werden. Wir empfehlen SWISSSTOP FLASH PRO BXP für unsere Carbon- Drahtreifen -Aluminium-Bremsoberflächenfelgen .und Superroad BP01 für alle Carbonfaserfelgen. wie nachstehend:


Bremsbelag für Aluminium/Carbon-Räder

                                         Aluminium Wheels Pro Bremsbelag Superroad BP01 Carbon Wheels Pro Bremsbelag


Zum Schluss noch der PSI, der Unterschied zwischen Carbonfaserfelgen und Carbonfelgen: Die Vollcarbonfaser beträgt 130 PSI im Vergleich zu Aluminiumfelgen mit Bremsflächen 70–80 PSI.


Wenn Sie immer noch über eine Carbon-Bremsfläche oder eine Aluminium-Bremsfläche nachdenken, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns . Wir bieten Ihnen den besten Service.


Leave A Message
If you are interested in our products and want to know more details,please leave a message here,we will reply you as soon as we can.
X

Home

Supplier

Leave a message

Leave a message

If you are interested in our products and want to know more details,please leave a message here,we will reply you as soon as we can.